Handwerk mit Geduld: Unser neues Sauerteig-Croissant

Selin Arnold • 29. Juli 2025

Ein Beitrag von Selin Arnold, Konditorei Mohler


Im März durfte ich einen Monat in der Serendipitous Bakery in Chichester (England) verbringen – einer kleinen Bäckerei im Süden Englands, die ausschliesslich mit Sauerteig arbeitet. Dort wird komplett auf konventionelle Backhefe oder andere Backmittel verzichtet – selbst süsse Gebäcke entstehen ganz natürlich durch lange Teigführung.


Gerade das hat mich begeistert: In der Schweiz ist Sauerteig zwar im Kommen, wird aber meist nur bei Broten eingesetzt. In England habe ich erlebt, wie wunderbar Sauerteig auch bei Gipfeli und anderen reichhaltigen Teigen funktioniert. Das wollte ich unbedingt auch zu Hause ausprobieren – und so entstand das neue Sauerteig-Croissant der Konditorei Mohler.


Was macht das Sauerteig-Croissant besonders?


Die Herstellung dauert mehrere Tage. Hier ein Blick hinter die Kulissen:


  • Tag 1: Wir frischen den Grundsauer zum ersten Mal auf.
  • Tag 2: Der Sauerteig wird erneut gefüttert.
  • Tag 3: Wir mischen den Vorteig.
  • Tag 4: Der Teig wird geknetet und ruht anschliessend ca. vier Stunden bei Raumtemperatur. Danach kommt er für zwei Stunden in den Kühler.
  • Anschliessend wird die Butter touriert – das heisst: Eine Butterplatte wird so eingearbeitet, dass am Schluss 36 hauchdünne Schichten aus Teig und Butter entstehen.
  • Tag 5: Der fertig tourierte Teig darf über Nacht im Kühler ruhen.
  • Tag 6: Die Croissants werden ausgerollt, geschnitten, von Hand gerollt und nochmals rund 20 Stunden bei Raumtemperatur gehen gelassen. Erst danach kommen sie endlich in den Ofen – und entfalten ihren unvergleichlich feinen Duft.


Die Zutaten sind bewusst reduziert: Weizenmehl, Zucker, Salz, Wasser, Eier – und viel gute Butter. Mehr braucht es nicht für ein Croissant, das natürlich aufgeht, fein duftet und wunderbar schmeckt.


Der Unterschied liegt im Detail:


  • Die lange Teigführung sorgt für ein vielschichtiges Aroma.
  • Die natürlichen Bakterien im Sauerteig machen das Gebäck leichter verdaulich.
  • Die Butter-Teig-Schichten bringen die gewünschte Blättrigkeit und Leichtigkeit, wie man sie von einem Croissant erwartet – und sogar ein wenig mehr.


Ich freue mich riesig, dieses Wissen aus England mit ins Team der Konditorei Mohler bringen zu dürfen – und bin gespannt, wie euch das neue Sauerteig-Croissant schmeckt.


Kleiner Tipp: Wir backen davon nur eine begrenzte Anzahl pro Woche. Wer sicher eins möchte, schaut am besten früh bei uns vorbei.


Herzlich,


Selin Arnold

Backstube / Produktion, Konditorei Mohler

In einer Bäckerei werden verschiedene Brot- und Gebäcksorten ausgestellt.
von Roland Abplanalp 5. Juni 2025
Jetzt digital profitieren und die Umwelt schonen: Erfahren Sie, wie unser neuer Brotpass mit der StampU-App funktioniert – einfach, praktisch und papierlos. Mehr dazu im Beitrag.
Ein Laib Brot wird auf schwarzem Hintergrund in zwei Hälften geschnitten.
von Roland Abplanalp 1. Juni 2025
Sauerteig ist mehr als ein Trend – er ist echtes Brot mit Charakter. Erfahren Sie, warum er so beliebt ist und was ihn besonders macht. Erfahren Sie mehr!
Ein hellbrauner Osterhase sitzt auf einem violettfarbenen Hintergrund.
von Roland Abplanalp 22. Februar 2025
Geniessen Sie einen kreativen Nachmittag und giessen Sie Ihren eigenen Schoggi-Osterhasen. Erleben Sie Confiserie-Handwerk hautnah – jetzt mehr erfahren und anmelden!
von Roland Abplanalp 22. September 2024
Per 16. Oktober 2024 ändern wir die Öffnungszeiten in der Konditorei Mohler. Erfahren Sie die Gründe und an welchen Tagen wir neu gerne für Sie da sind.
Gruppenbild Bäckerei Mohler Team-Event Curling
von Roland Abplanalp 16. November 2023
Am 25. Oktober 2023 haben wir einen Personalanlass veranstaltet, der nicht nur den Teamgeist gestärkt hat, sondern auch für bleibende Erinnerungen sorgte.
Bild Blogbeitrag Betriebsferien Konditorei Mohler
von Roland Abplanalp 18. September 2023
Wir machen Betriebsferien, lesen Sie in unserem neusten Blogbeitrag, wann unsere Konditorei geschlossen bleibt und wir wieder für Sie da sind.
Bild Konditorei Mohler von aussen
von Roland Abplanalp 6. Juli 2023
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass in der Konditorei Mohler zwei Auszubildende erfolgreich ihre Lehre abgeschlossen und die Fähigkeitsausweise erhalten haben.
Konditorei Mohler Fahrzeugübergabe TOYOTA bei Garage Zimmermann
von Roland Abplanalp 15. Mai 2023
Wir aktualisieren unsere Lieferflotte mit einem vollelektrischen TOYOTA Proace City Van. Ab sofort liefern wir unsere Backwaren umweltfreundlich und nachhaltig.
Konditorei Mohler Grafik Osterhasenworkshop mit zwei Hasen
von Roland Abplanalp 7. Februar 2023
Wir sind überwältigt, der Kurs vom Samstag, 25. März 2023 war in Kürze ausverkauft! Aufgrund der grossen Nachfrage wiederholen wir den Osterhasen-Workshop.
Konditorei Mohler Grafik Osterhasenworkshop
von Roland Abplanalp 5. Februar 2023
Erleben Sie einen besonderen Oster-Workshop:  Stellen Sie unter fachmännischer Anleitung Ihren ganz eigenen Osterhasen her! Erfahren Sie mehr